- Nachrichten
- Über uns
- Turniere
- 11. Japanischer Generalkonsulpokal
- 10. Japanischer Generalkonsulpokal
- 9. Japanischer Generalkonsulpokal
- 8. Japanischer Generalkonsulpokal
- 7. Japanischer Generalkonsulpokal
- 6. Japanischer Generalkonsulpokal
- 5. Japanischer Generalkonsulpokal
- 4. Japanischer Generalkonsulpokal
- 3. Japanischer Generalkonsulpokal
- 2. Japanischer Generalkonsulpokal
- 1. Japanischer Generalkonsulpokal
- 1. Düsseldorfer Shoutan
- Bundesliga
- Fotos
9.Spieltag: Erding
Jun
20
2010
Aufstellung
Am letzten Spieltag ging es für uns gegen Erding. Mit einem 2:2 konnten wir uns knapp hinter Bonn des zweiten Platz in der 4. Bundesliga und somit den Aufstieg in die 3. Bundesliga sichern.
Bundesligaergebnis 8. Spieltag
Apr
23
2010
Aufstellung
Aus den letzten 2 Partien mussten wir mindestens einen Punkt holen, um sicher aufzusteigen.
Daher hielt der Spieltag viel Spannung für uns bereit. Im Vorfeld mussten wir auf unsere Chinareisenden Dennis und Nikolai verzichten. Also bekamen die (noch) schwächer eingestuften eine Chance. An Brett 4 versuchte sich Sasa nach einer mehrmonatigen Pause erfolgreich.
Aber als erster hat Marco an Brett 2 seine Partie im Blitztempo gewonnen.
Als nächster hatte Sasa an Brett 4 seinen Gegner zur Aufgabe gezwungen. Nachdem er einen klaren Vorteil herausgespielt hatte, ließ er sich das Heft nicht mehr aus der Hand nehmen.
In einer hochinteressanten Partie musste sich dann aber Julian geschlagen geben. Nach dem er zu viele nicht ganz so starke Gruppen positioniert hatte, hatte Kirsten Grimm die Schwachpunkte erkannt und gnadenlos ausgenutzt. Da war dann nichts mehr zu machen.
Als letztes durfte ich dann mein Spiel beenden, das ich mit knappen Vorsprung retten konnte.
7. Runde des Drei-Städte-Turnier
Heute war es so weit: Die 7. Runde des Drei-Städte-Turniers stand an. Düsseldorf spielte gegen Recklinghausen. Bis zu 12 Zuschauer begeisterten sich gleichzeitig für das Spiel. Während die Bayern aus München zeitgleich fast locker gegen ManU ihr Championsleague-Spiel gewinnen konnten, sollte es beim Drei-Städte-Turnier richtig spannend werden.
Vorschau: April 2010
Mär
30
2010
- Stadtmeisterschaft 2010
- 7. Runde des Drei-Städte-Turnier
- 8. Spieltag der Bundesliga
- Rhein-Maas Liga
Die Go-Web-Welt
Mär
24
2010
Dem ein oder anderen Besucher mag es schon aufgefallen sein. Oben rechts findet sich ein Link zu unsere Linkliste. Darin befinden sich Schätze wie Go Sensations oder Go Game World. Ab heute finden sich dort zwei weitere Links der Extraklasse.
9 Dan
Jeder der Go-Sensations kennt und wird 9-dan.com lieben. Dort finden sich die neusten Profipartien der wichtigsten internationalen Turniere, teilweise kommentiert von Alexandr Dinerchtein 3p, welcher auch der Hauptverantwortliche dieser Seite ist.
Baduk.Pro
Auch die zweite Seite geht auf die Initiative von Herrn Dinerchtein zurück. Baduk.Pro ist ein Social Network einzig und allein für Go-Spieler.
Nachtrag zur 6. Runde des Drei-Städte-Turniers
Mär
16
2010
Die Partieanalyse von Matthias zur Partie von Timo gegen Daniel möchte ich euch nicht vorenthalten. Ihr könnt euch die Datei runterladen oder wie gewohnt direkt hier auf unserer Seite anschauen. Es gibt massenhaft Variation zum großen Leben-und-Tod Problem. Es werden aber auch allerlei andere Positionen analysiert.
6. Runde des Drei-Städte-Turniers
Wow, was für ein Spieltag. Timo aus Bochum spielte gegen Daniel aus Düsseldorf. Timo, der die letzte Runde gewinnen konnte, spielte mit weiß.
Während Daniel sich schnell ein hübsch großes Moyo aufbauen konnte nutze Timo die Gelegenheit um eine schwache schwarze Gruppe anzugreifen, was kurzerhand in einem Leben-Tod-Problem mündete, welches sich über das halbe Brett zog. Daniel konnte seine Gruppe knapp retten, aber die parallele Analyse von Matthias zeigt wie knapp es war.
7. Spieltag - Stuttgart - Shoutogaruto
Mär
12
2010
Aufstellung
Der sechste Spieltag war schon an Spannung kaum zu überbieten - der siebte sollte es nochmal toppen. Die Steinbeißer Düsseldorf spielten gegen die zweit platzierten Stuttgarter. Unser Brett 4 Axel erkrankte kurzfristig und musste ausgewechselt werden. Die Aufgabe übernahm Andreas, der in letzter Zeit eher wenig Go gespielt hat.
Andreas war es aber auch, welcher sein Spiel am schnellsten für sich entscheiden konnte. Mit einem haarsträubenden Angriff gelang es Andreas eine Gruppe des Gegners zu fangen und eine äußerst kampfbetonte Partie für sich zu entscheiden.
Peter an Brett 3 nutze die schwächen in gegnerischen Stellung um kurzen Prozess mit einer riesigen gegnerischen Gruppe zu machen. Auch diese kämpferische ist einen Blick Wert.
Die Partie des Tages spielte allerdings Marco. Das Spiel ist schwer in Worte zu fassen. Es gingen einige Gruppen über den Jordan, gab große Ko-Kämpfe und fantastische Comebacks auf beiden Seiten. Am Ende verlor Marco die Partie unglücklich.
6. Spieltag: Uni Bonn
Feb
15
2010
Aufstellung
Spieltag Nummer 6. Es wartete der Tabellenführer aus Bonn und die nominell stärkste Mannschaft der Liga. Um den Anschluss an die Tabellenspitze zu behalten hieß der Projekt des Tages: Mindestens ein unentschieden. Der Spieltag sollte jedoch an Dramatik kaum zu überbieten sein.
Zu Beginn tauchte Bonns Spieler an Brett 2 nicht auf, so dass es nach einer halben Stunde bereits 1-0 für uns stand. Unser Glück.
An Brett 1 spielte Nikolai eine ganz heiße Partie gegen Christian Kühner 3d. Von Beginn an setzte er den Gegner und auch sich selbst unter Druck. In wirren Ko-Kämpfen konnte Nikolai eine Gruppe nach der anderen zum Leben bringen und schließlich den Gegner zur Aufgabe zwingen.
An Brett 3 spielte Marco gegen Benedikt Mathes. Jedem der schon immer wissen wollte wie man besser nicht gegen eine San-Ren-Sei Eröffnung spielt, und trotzdem gewinnt, sei diese Partie an Herz gelegt. Marco hat es in wilden Kämpfen geschafft.
5. Runde
In der fünften Runde des Drei-Städte-Turnier trafen André, der Favoritenkiller der letzten Runde, aus Recklinghausen und der Bochumer Youngstar Timo aufeinander. Gespielt wurde gleichauf, Andre mit Weiß. Es sollte die bisher knappste Partie des Turniers werden.